Dieter Stolte

dt. Medienjournalist; Programmdirektor 1976-1982 und Intendant 1982-2002 des ZDF; Hrsg. der "WELT" und "Berliner Morgenpost" 2002-2010

* 18. September 1934 Köln

† 10. Dezember 2023 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/2002

vom 22. April 2002 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2023

Herkunft

Dieter Stolte, röm.-kath., wurde am 18. Sept. 1934 als Sohn eines Bilanzbuchhalters in Köln geboren.

Ausbildung

St. besuchte Grundschulen in Köln, Berlin, Saarbrücken, Gößnitz/Thüringen und anschließend die höhere Schule in Meerane/Sachsen und Worms. Am Naturwissenschaftlichen Gymnasium in Worms legte er 1955 das Abitur ab. Anschließend studierte er bis 1961 Philosophie, Geschichte und Germanistik an den Universitäten Tübingen und Mainz. Während des Studiums engagierte er sich im RCDS-Hochschulring Tübingen. 1959-1961 war er Assistent bei Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Fritz-Joachim von Rintelen am Philosophischen Seminar der Universität Mainz.

Wirken

1961-1962 arbeitete St. beim Aufbau der Abteilung Wissenschaft des Saarländischen Rundfunks mit. 1962 wechselte er als Persönlicher Referent des Intendanten Karl Holzamer zum ZDF in Mainz, wo er 1967 Leiter der Hauptabteilung Programmplanung wurde. Zum 1. April 1973 ging er als Fernsehdirektor und stellv. Intendant zum Südwestfunk nach Baden-Baden.

Nach dem am Widerstand der SPD gescheiterten Versuch von ZDF-Intendant Karl Holzamer, den ehemaligen Generalintendanten des ...